Spezielle Untersuchungsmethoden
Hautkrebs- und seine Früherkennung
Vor dem Hintergrund zunehmender Hautkrebserkrankungen in unserer Bevölkerung ist die Hautkrebsfrüherkennung durch die Hautkrebsvorsorge ein sehr wichtiges Thema.
Hierbei sollte die gesamte Hautoberfläche durch einen Dermatologen untersucht werden. Auffällige Hautveränderungen werden zusätzlich mit einem Dermatoskop (Auflichtmikroskop) betrachtet.
Obwohl es sich hierbei um eine aus medizinischer Sicht äußerst sinnvolle Untersuchung handelt, werden die Kosten des Hautkrebsscreenings nicht von jeder gesetzlichen Krankenkasse
für alle Altersklassen übernommen.
Sollte im Rahmen der Hautkrebsvorsorge eine auffällige Hautveränderung entdeckt werden, so können wir diese in der Regel kurzfristig in unserer Praxis operativ entfernen. Die Kosten für solche medizinisch notwendigen Operationen werden von den gesetzliche Krankenversicherungen übernommen.
Früh erkannt und behandelt ist Hautkrebs meist heilbar.
|
|